Die Solarthermie Branche setzt sich dafür ein, positive Veränderungen in unserer Welt und in unseren Gesellschaften herbeizuführen. Sie ist bestrebt, den Energiebedarf innerhalb der EU zu senken und strebt gleichzeitig einen kosteneffizienten Weg zu sauberen, erschwinglichen und wettbewerbsfähigen Lösungen an. Um dieses Ziel schneller voranzutreiben, wurde von Solar Heat Europe eine Petition ins Leben gerufen, welche sowohl die europäische Solarbranche als auch politische Entscheidungsträger zum aktiven Handeln auffordert.
Mehr lesenEs ist nachgewiesen, dass das Material Kupfer Bakterien und Viren in kürzester Zeit eliminieren kann. Während das Phänomen bereits in der Antike bekannt war, erhält es derzeit aufgrund der Covid-19 Pandemie wieder neue Aufmerksamkeit.
Durch die Oberflächen, die wir in unserem Alltag berühren, können Viren und Bakterien übertragen werden. Nachgewiesen ist, dass das Virus, das Covid-19 verursacht, bis zu drei Tage auf Kunststoff und Edelstahl überlebt und wir aufgrund dessen häufig berührte Oberflächen regelmäßig reinigen und desinfizieren müssen.
Mehr lesenKiruna, eine Stadt im äussersten Norden von Schweden, ist in Bewegung. Die in Lappland gelegene Stadt und ihre 23.000 Einwohner werden einige Kilometer weiter umgesiedelt, damit verhindert wird, dass die Stadt von einer unterirdischen Mine verschluckt wird. Das riesige Umzugsprojekt begann 2014 und hatte das Ziel, ein neues Stadtzentrum, öffentliche Gebäude und rund 3.000 Häuser neu zu errichten. Das vom dänischen Studio Henning Larsen entworfene Rathaus von Kiruna ist das erste Gebäude, das im Rahmen des Umzugs von Kiruna fertiggestellt wurde.
Mehr lesenÜber die Luft übertragene mikrobielle Erkrankungen stellen eine der größten Herausforderungen für die weltweit öffentliche Gesundheit dar. Die häufigsten Beispiele sind Influenza, die in saisonalen und pandemischen Formen auftritt, das gegenwärtige Corona Virus (Covid-19) und bakteriell bedingte Krankheiten wie beispielsweise Tuberkulose, welche zunehmend in multiresistenter Form auftreten.
Mehr lesenRoboter, die selbstständig Desinfektionen mit UV-C-Licht durchführen, setzen sich im Gesundheitswesen immer stärker durch. Schon vor Covid-19 mussten Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen sehr viel Zeit und Personal in die manuelle Desinfektion investieren. Desinfektions-Roboter bieten hier ein großes Einspar-Potenzial.
Mehr lesenDurch den Ausbruch der Covid-19-Pandemie stieg die Nachfrage nach Desinfektion mit UV-Licht im professionellen Bereich sprunghaft an. Nun erwartet die Branche einen weiteren Nachfrageschub, diesmal aus dem privaten Sektor. Reflektor-Oberflächen aus MIRO® UV sorgen für optimale Bedingungen für die Desinfektion mit intensivem UV-C-Licht.
Mehr lesen21.-23.02.2020 / Halle 03 / Stand 66 / Athens Metropolitan Expo.
Alanod präsentiert in Athen erstmals sein innovatives und einzigartiges Solar-Produktportfolio mirotherm, mirotherm control, mirosol TS, miro sun und eta plus.
Die „Climatherm“ findet seit 1992 alle zwei Jahre statt. Die langjährige Präsenz und Kompetenz auf diesem Gebiet hat es zur größten Branchenmesse in Griechenland gemacht.
Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
Mehr lesen16.-20.02.2020 / Halle 11 / Stand D50 / CCD Congress Center Düsseldorf.
Mehr lesenDie Alanod GmbH & Co.KG – Hersteller von funktionalen und dekorativen Dünnschichtoberflächen auf Bandmetallen – wirtschaftet in 2019 und 2020 klimaneutral. Das Unternehmen aus Ennepetal leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Pariser Klimaschutzabkommen und der Agenda 2030.
Mehr lesenDie Hong Kong International Lighting Fair im Herbst ist mit mehr als 2.700 Ausstellern und 44.000 Besuchern die größte Beleuchtungsmesse Asiens und die zweitgrößte der Welt. Vom 27. Bis 30. Oktober 2019 trifft sich hier die internationale Lichtindustrie. Mit dabei Alanod. Auf Stand 1B-B18 präsentiert das Unternehmen innovative Produkte und Lösungen für die Lichtlenkung, Entblendung und homogene Lichtverteilung.
Mehr lesen